Von der Logistik zur Datenanalyse: Mein Weg als Quereinsteiger

Vor drei Jahren bemerkte ich zum ersten Mal, dass mir mein Job in der Logistikbranche keinen Spaß machte. Es lag nicht nur am Arbeitgeber, sondern auch an der Branche selbst. Ich begann darüber nachzudenken, wie es wäre, etwas völlig Neues auszuprobieren, abseits von Transport und Logistik.

Schon früh hatte ich eine Affinität zu Computern und IT. Von der 9. bis zur 12. Klasse besuchte ich eine Informatikschule, und so entschied ich mich, Webentwickler zu werden. Viele meiner Freunde arbeiteten bereits in diesem Bereich, und ich war begeistert von den Dingen, die ich lernen konnte.

Ein Webentwicklungs-Bootcamp schien der richtige Schritt zu sein. Als ich jedoch die damit verbundenen Kosten recherchierte, zögerte ich. Stattdessen wechselte ich den Arbeitgeber, blieb aber in derselben Branche.

Die neue Firma entpuppte sich als der beste Arbeitgeber meiner Karriere. Alle waren freundlich und hilfsbereit, und meine Aufgaben waren gut zu bewältigen. Doch der Spaß am Job blieb aus. Dieses Mal konnte ich weder die Firma noch den Job dafür verantwortlich machen.

Mit mehr Mut und der Unterstützung meiner Familie entschied ich mich, endlich in die IT einzusteigen. Ein 3-monatiges Webentwicklungs-Bootcamp war der erste Schritt. Doch nach einem Jahr Arbeitslosigkeit fand ich immer noch keinen Job als Webentwickler. Enttäuscht begann ich, nach Alternativen zu suchen.

Bewerbungen für Logistikstellen brachten sofort Einladungen zu Vorstellungsgesprächen. Sogar ein attraktives Managementangebot eines renommierten Unternehmens lag auf dem Tisch. Doch der Grund für meinen beruflichen Neustart war, der Logistikbranche den Rücken zu kehren.

Als meine Schwester von ihrer neuen Position als Data Consultant bei The Data School Hamburg erzählte, begann ich, über andere Wege nachzudenken, raus aus der Logistik zu kommen. Da ich gerne mit Daten arbeite und Excel manchmal zu begrenzt erscheint, entschied ich mich, der Data School Hamburg einen Besuch abzustatten.

Das Meet & Greet Event war der Beginn einer raschen Entwicklung. Innerhalb von nur zwei Wochen lernte ich Tableau und Data Preparation sowie andere Data Analytics Konzepte kennen. Mit viel Anstrengung schaffte ich es schließlich, Teilnehmer der DSDE 6 Kohorte zu werden.

Das ist jedoch nicht das Ende meiner Geschichte, sondern erst der Anfang.

Für all diejenigen, die einen beruflichen Quereinstieg in Betracht ziehen (egal von welcher Branche in welche), habe ich einen wertvollen Tipp:

Sucht nach ALLEN Möglichkeiten, den Quereinstieg zu schaffen. Es gibt nicht nur einen Weg, und wenn einer versperrt ist, bedeutet das nicht automatisch, dass es keine anderen gibt. Ihr müsst nur den Blick weiten und neue Möglichkeiten entdecken. Sie sind da, ihr müsst sie nur finden.

Author:
Mihai Mazareanu
Powered by The Information Lab
1st Floor, 25 Watling Street, London, EC4M 9BR
Subscribe
to our Newsletter
Get the lastest news about The Data School and application tips
Subscribe now
© 2025 The Information Lab