Wie kannst du eine KPI bauen?

Für diese KPI habe ich das Superstore-Dataset benutzt.


Das Erste, was wir machen können, ist ein Liniendiagramm zu erstellen. Für verschiedene Ziele kannst du verschiedene Diagrammtypen verwenden – das kann auch ein Balkendiagramm sein, je nachdem, was dir lieber ist.
Wir ziehen Order Date in die Spalten und Sales in die Zeilen.

Dann ändern wir von diskret zu kontinuierlich monate, wie auf dem Screenshot.

In diesem Fall möchten wir nur das aktuelle Jahr anzeigen. Dafür erstellen wir eine Berechnung.

Diese Berechnung „Aktuelles Jahr“ ziehen wir in den Filter, und dann bekommen wir eine solche Grafik.

Im letzten Schritt ziehen wir Sales in Text.


Und nicht vergessen, das Wichtigste – die Überschrift.
Wenn du kreativer sein möchtest als ich, kannst du auch die Beschriftungen schön gestalten und zum Beispiel das letzte Jahr mit dem aktuellen vergleichen. Dafür solltest du das Menü Einfügen benutzen.

Ich hoffe, das hat dir Spaß gemacht!

Author:
Mariia Sapsai
Powered by The Information Lab
1st Floor, 25 Watling Street, London, EC4M 9BR
Subscribe
to our Newsletter
Get the lastest news about The Data School and application tips
Subscribe now
© 2025 The Information Lab