Um ein Polygon-Objekt erstellen zu können, braucht man Punkte. Wenn du wissen möchtest, wie man das macht, schau dir meinen Blogbeitrag an: Creating Spatial Objects: Points, Lines and Polygons PART 1
In diesem Blogeintrag werden wir 2 Arten von Polygonobjekten erstellen. Das Sequenz-Polygon (Sequence Polygon) und die konvexe Hülle (Convex Hull).
Das erste ist das Sequenz-Polygon. Dafür wird das POLY-BUILD TOOL wird genau wie bei der Erstellung einer Poly-Linie verwendet.

Als nächstes kommt die konvexe Hülle (Convex Hull). Das POLY-BUILD TOOL kommt hier auch zum Einsatz.

Man sieht nicht sofort den Unterschied zwischen diesen beiden Polygonen, also werde ich sie mit einem Join Tool verbinden, dass sie übereinander liegen. Wie hier:


Wie aus den markierten Teilen oben ersichtlich ist, enthält das Sequenz-Polygon Winkel, die das Polygon in sich hineinschneiden, während die konvexe Hülle diesen Winkeln nicht folgt. Nur die äußersten Punkte werden zur Erstellung der konvexen Hülle verwendet. Mit anderen Worten, das konvexe Polygon enthält keine konkaven Winkel, so dass es sich nie in sich selbst drehen wird.